Für das Erlernen der Uhrzeit, oder einfach aus Spaß (siehe die Anekdote zur Familienuhr), kann man wunderbar Uhren gemeinsam mit […]

Die Familienuhr – mehr Zeit füreinander und miteinander statt nur nebeneinander!
Mir war nach unserem Urlaub im Sommer aufgefallen, dass wir, wieder im Alltag angekommen, zwar körperlich für unsere Kinder da […]

Kerzengießen/-ziehen – Adventskerzen im neuen Gewand
Nach Weihnachten fällt ja gerne mal viel Kerzenrest an und nach dem sehr aktiven Basteln, gerät man fast in ein […]

Weihnachtskarten – Pop-up-Karte „Elche“/ Karte „Hoffnung“
Kombination Collage und Aquarellieren Material: Karten Dünner Tonkarton Motive für die Collage (aus Zeitschriften ausgeschnitten) Kleber Stift Schere Acrylfarbe (blau […]

Weihnachtskarten mit Kindern gestalten
Eine Weihnachtskarte, die persönlich gestaltet ist und noch handgeschrieben, finde ich zum Abschluss des Jahres immer noch einmal eine schöne […]

Kaki-Anis-Torte – Genuss ohne Zucker
Boden220g Dinkelmehl180g kalte Butter125g Mandeln fein1/2 TL Sternanis Pulver1/4 TL Nelkenpulver1 Tonka Bohne (mahlen)2 EL Agaven Dicksaft2 EL kalte Milch1 […]

Weihnachtskarten „Kerze“ – Eine Idee, mehrere Ausführungen
Die Inspiration kam mit dem Text, diesen habe ich schon länger mal in unterschiedlichen Variationen notiert. Für eine Karte hatte […]

Weihnachtsdekoration aus Knete
Inspiriert von dem Knetebild meines Kindes (siehe auch „Kinder beschäftigen 2“) kam mir die Frage, ob man mit „Glitzerknete“, die […]

Kinder Mochi Keksidee – aus Mürbeteig!
Da wir ja die japanische sowie koreanische Küche lieben und unsere Kinder immer von unseren Mochis/Reiskuchen probieren wollen, aber noch […]

Wunschsterne
Inspiriert von einer Kinderserien, wo die Figuren „Wunschsterne“ an einen Weihnachtsbaum in ihrer Stadt aufhängen, die dann später vom Weihnachtsmann […]