Dieses Projekt wollte ich schon seit 2 Jahren machen! Und immer kam etwas dazwischen. Zuerst war es ein mageres Kiefernzapfenjahr, so dass es sich nicht lohnte. Im Folgejahr hatte ich zwar Glück mit der Ernte, doch leider verschob sich das Basteln immer weiter nach hinten, so dass ich gar nicht mehr daran glaubte, es endlich fertig zu stellen. Aber es hat doch noch geklappt!
Material
Karton (oder einen Kranz aus Styropor/ Naturmaterial…)
Bunte Schleifenbänder
Schere
Stift
Fingerfarben
Heißklebepistole
Jede Menge Kiefernzapfen
Zu Beginn waren die Kiefernzapfen… und diese wollten, mussten, sollten bunt werden! Somit mit vielen fleißigen Händen, groß und klein, und sehr viel Fingerfarbe bepinselt man die Zapfen in allen Regenbogenfarben. Gut trocknen lassen, am besten über Nacht.

Danach kann man einen Kranz seiner Wahl nehmen. Ich wollte endlich den Karton recyceln, den meine Kinder bemalt hatten. Mithilfe von Tellern habe ich hier eine runde Form gezeichnet und ausgeschnitten.


Danach habe ich die Schleifenbänder immer abwechselnd angebracht.

Wenn die Heißklebe schön heiß ist, kann man zügig arbeiten. (Wenn man so ungeduldig wie ich ist, klappt es dann erstmal nicht so gut… Und passt auf eure Finger auf. Bei den letzten zwei Zapfen habe ich mir dann doch noch die Finger verbrannt.)



Wenn alles trocken bzw. abgekühlt und somit fest ist, kann man zwei der Schleifen zusammenbinden und den Kranz aufhängen oder man legt ihn auf den Tisch und kann Kerzen in der Mitte anordnen.

