Meine Kinder konnten es dieses Jahr gar nicht erwarten alles weihnachtlich zu schmücken. So kam es, dass wir bereits Ende Oktober einen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer hatten. Aber anders als gedacht. Gerne dekoriere ich alles für meine Lieblingsjahreszeit um 😉 und so sagten wir unserem Herbstbaum adé.
Eigentlich braucht es nur Liebe, etwas Fantasie, eine saubere Scheibe, Farbe und große wie kleine Hände. Unser jüngstes wie auch quirligstes Kind wurde vom Papa auf den Arm genommen. Ältere Kinder können schon ganz frei kreativ werden.
Material:
Fingerfarben
Pinsel
Unterlagen
Malkittel
Große und kleine Hände 😉
Bonus, für alle, die es auch noch mit Lichtern versehen mag:
Saugnäpfe für die Fensterscheibe
Lichterkette
Geschenkebox oder andere Behältnisse (um die Batterien zu kaschieren)
![](http://www.diy-ideenreich.de/wp-content/uploads/2020/11/IMG_4115-902x1024.jpg)
Zunächst kann man Punkte auf die Scheibe machen mit der grünen Farbe, wo die Handabdrücke für den Baum hinsollen, zur besseren Orientierung. Dieser Schritt ist optional. Wer alleine arbeitet braucht dies nicht, für Kinder, aber auch weitere Erwachsene kann dies hilfreich sein zur besseren Orientierung. Wenn mehrere an einem Bild beteiligt sind, sehen es ja alle etwas unterschiedlich und nicht zwingend dasselbe Bild vor dem inneren Auge.
Dann einfach die Hände grün anmalen und nach Herzenslust Tannenzweige gestalten. Wenn dieser Schritt erledigt ist, kann man dann mit den Pinseln Kugeln, Sterne, Geschenke und was einem sonst noch als Dekoration einfällt an oder unter den Baum bringen.
Wir haben zum Schluss noch mit Saugnäpfen eine bunte Lichterkette angebracht und fertig war der platzsparenste Baum, den wir je hatten.
![](http://www.diy-ideenreich.de/wp-content/uploads/2020/11/IMG_3942-700x1024.jpg)