Gerne backe und bastle ich für Freunde. Coronabedingt sind ja die Kontakte sehr eingeschränkt, so dass neben dem digitalen Kontakt, die Post eine wunderbare Form ist, mit Menschen in Verbindung zu bleiben. Gerade auch, wenn jemand in der Ferne Geburtstag hat.

So auch eine Freundin, die für mich eine „Meisterin an der Nähmaschine“ ist und uns immer mit ganz wunderbar selbstgemachten Sachen beschenkt. So dass ich mir dieses Jahr besonders Gedanken gemacht hatte, was sie wohl Selbstgemachtes gebrauchen könnte.

Da kam zunächst die Idee für etwas aus dem Bereich Handarbeit (einen Loopschal), aber dann auch der Einfall: Da sie selbst Mama ist, ist sie ja meistens diejenige, die alle bebackt, aber wer bebackt denn dann eigentlich sie? Und da sich ein echter Kuchen weit schwerer verschicken lässt, kam irgendwann die Idee für eine Aufbewahrungsbox in Form eines Geburtstagskuchens.

Material

Papier

Toilettenpapier

Kleister

Plastikbecher mit Deckel

Spritzbeutel oder wie bei uns ein Spritztülle für Knete (aber kein Muss, den Rest habe ich dann doch selbst modelliert)

Pinsel

Farbe

Schleifenbänder

Kleber

Glitzer

Pappe

Tacker

Perlen

Anleitung

Zunächst den Plastikbecher mit Pappmaché einkleiden. Also mit Kleister Schicht für Schicht Papier aufbringen.

Wenn die ersten Lagen getrocknet sind, kann man das feinere Toilettenpapier anbringe.

Auf den Deckel kann man dann die Sahnehäubchen „spritzen“ oder einfach tropfenförmig die Häubchen aufbringen und sie dann per Hand und mithilfe des Pinselstiels modellieren. Alles gut über Nacht trocknen lassen.

Dann kann auch schon alles angemalt werden. Zunächst mit weiß grundieren und dann nach Farbe der Wahl weiterbemalen und Glitzer, Schleifenbänder sowie Perlen ankleben.

Während die Farbe trocknet, kann man den Kuchenteller herstellen. Dafür aus Karton zwei Kreise ausschneiden und an einem der beiden das Schleifenband mit einem Tacker anbringen (siehe Bild). Die untere Seite des Tellers nun ankleben, um die Tackernadeln zu kaschieren.

Den Boden jetzt an den Kuchen kleben. Hierfür habe ich den Kuchen von innen beschwert (siehe Bild).