Die Macht der Bücher und Kreativität. Bzw. womit assoziiert man Märchen, wenn nicht mit dem Medium Buch?! Wir hatten noch etwas von unserer herrlichen Motivtapete übrig und so kam die Idee zu diesen Fensterbildern.

Eine kleine Anmerkung zu dieser Anleitung: Diese Schlösser habe ich bereits gebastelt, als ich noch keinen Blog hatte, daher habe ich die Schlösser jeweils im fertigen Zustand abfotografiert für manche Details, aber leider keine einzelnen Fotos vom Entstehungsprozess selbst.

Material

Tacker

Schleifenband

Tonkarton

Alte Buchseiten

Motivtapete

Glitzersteine

Draht

Schlüssel

Blumen

Beide Varianten beginnen mit den Türmen aus der Motivtapete und der Burgmauer. Bei dem einen Schluss besteht die Burgmauer aus den Büchern und es werden die Zinnen ausgeschnitten. Die Tapete wird dafür so zusammengeklebt und getackert, dass sie doppelt liegt (also von außen wie von innen die Bücher zu sehen sind und nicht eine Seite des Fensterbildes weiß bleibt.).

Bei dem anderen Schloss besteht die Burgmauer aus den Buchseiten. Auch hier wird so gearbeitet, dass auf beiden Seiten (nach draußen wie nach innen) die Zinnen sowie das Tor gleich gearbeitet werden. Nur dass hier die Mauer wie auch das Tor umgekehrt gearbeitet sind (was oben aus Tapete war, ist nun aus Buchseiten und umgekehrt).

In die Mauer bzw. zwischen die Zinnen kommen dann entsprechend die Türme und der Bergfried. Damit alles gut hält, habe ich jeweils zur Befestigung einen Tacker verwendet.

Für den unteren Schmuck, wie auch für die Aufhängung, stanzt man einfach mit einem Locher die entsprechenden Löcher und kann so mühelos die Schleifenbänder und den Draht anbringen.

Als Dekoration dienen hier Schlüssel, Kronen, der Schuh von Aschenputtel. Diese sind zum Teil mit Steinen verziert.