Sommerzeit – Gartenzeit – Erntezeit – Marmeladenzeit! 😉
Ganz vorweg, je nach Rezept: Verzeiht, dass die Angaben nicht immer 100%ig angegeben sind, da es oft nach Augenmaß passiert ist!
Gerade wenn es Marmeladen sind, die aus verschiedenen Beeren bestehen, habe ich zusammengekocht, was der Garten hergegeben hat, und daher ist jede Marmelade auch jedes Mal einzigartig.
Walderdbeeren
Normale Gartenerdbeeren
rote Johannisbeeren
Etwas Wasser
Orangensaft
3:1 Gelierzucker
Die Beeren (wie immer) gut waschen und in einen Topf geben. Dann gibt man das Wasser und den O-Saft hinzu.
![](http://www.diy-ideenreich.de/wp-content/uploads/2023/07/Erdbeermarmelade-889x1024.jpg)
Alles gut aufkochen lassen, bis die kleinen Beeren auch schon gut verkochen sind. Mit einem Stabmixer kann man die größeren feinpürieren. Wer Fruchtstücke mag, kann den Schritt auch überspringen.
Dann den Topf vom Herd nehmen und den Gelierzucker hinzufügen und erneut zum Kochen bringen.
![](http://www.diy-ideenreich.de/wp-content/uploads/2023/07/Leckere-Fruehstuecksmarmelade-1024x938.jpg)