Die Idee habe ich von einer Freundin und sie ist schon ca. 8-9 Jahre alt. Nicht die Freundin, sondern die Idee. Sie hatte eine so wunderschöne Etagere aus Keramik gebastelt, die sie beim Trödeln gefunden hatte und ich hatte mich sofort darin verliebt und wollte dies schon immer nachmachen. Nun ist es endlich soweit! Wieder aus dem Fundus meiner Großmutter (dank Corona darf ja nicht getrödelt werden), bekommen nun alte Schätze wieder ein neues Gewand.

Material

2 Teller

1 Untertasse

1 Tasse

2 Gläser

Perlen

Kleber (2-Komponentenkleber und Alleskleber)

Anleitung

Zunächst habe ich noch ohne Kleber die passende Anordnung gesucht, wie sich alles am schönsten, aber auch am stabilsten aufeinanderstellen lässt.

Danach kann auch schon geklebt werden. Dabei habe ich in Etappen gearbeitet und zunächst von unten nach oben begonnen.

Hier muss man wirklich auch auf Trockenzeiten achten. Wenn man zu schnell ist (wie ich gerne mal), muss man manchmal wieder von vorne anfangen. Da die Tasse im Innern eine Wölbung hatte, musste ich hier nämlich noch einmal anfangen und den oberen Teil später aufsetzen. Wegen der Wölbung habe ich dann noch einmal deutlich mehr 2-Komponentenkleber verwendet und zusätzlich jede Menge Alleskleber.

Er sollte zunächst nur die Perlen festkleben, dann aber auch das Glas stabilisieren. Es war wirklich viel Alleskleber (das geht vielleicht eleganter oder ich hätte einfach nicht die Tasse nehmen sollen, ABER ich wollte die Tasse nehmen…). Dies führte dazu, dass die Trockenzeit hier bei den Perlen ungefähr einen Tag gebraucht hat. Seitdem ist aber alles bombenfest (Klopf auf Holz).