Wenn Fensterbilder Geschichten erzählen, dann sind es richtig gute Fensterbilder, oder nicht?

Erst wenn das Gesehene nicht nur hübsch aussieht, sondern den Betrachter dazu einlädt, selbst mit seiner Fantasie auf Reisen zu gehen, dann ist Kunst wirklich Kunst. Hier also wieder ein Bilderbuch auf Glas.

Was braucht ihr:

Acrylmarker

Fensterfolie

Schere

Fingerfarben

Pinsel

Klebeband

Ausgestanzte Blumen und Schmetterlinge aus Tonkarton (optional)

Dazu habe ich mir nun einen Ordner mit Klarsichtfolien angelegt, damit ich die Fensterfolien gleich einordnen kann, um sie demnächst auch wiederzuverwenden (siehe auch den Beitrag zur Blumenwiese).

Wie wird es gemacht:

Zunächst für das Motiv entscheiden. Gewünschte Hasen, Möbel, Accessoires mit dem schwarzen Marker auf die Folie zeichnen.

Die Farbe trocknen lassen. Dann ausmalen. Wieder trocknen lassen und zuschneiden. Beim Ausmalen und bei älteren Kindern natürlich auch beim Vorzeichnen, können kleine, flinke Finger natürlich gerne mitmachen und so ihr eigenes Fenster gestalten.

Fertig!  Einfach und doch so schön!

Dann für den Hasenbau die Fingerfarben herausholen. Die einzelnen Räume und Hasen auf das Fenster positionieren und dann den Bau und die Wiese drumherum malen.

Bei Bedarf, die ausgestanzten Blumen und Schmetterlinge anbringen mit dem Klebeband.