Ein zeitloser Klassiker und trotzdem herrlich! Wir hatten noch kein Spielhaus und immer wenn wir uns etwas überlegt hatten, gefiel uns die Idee nicht (dazu weiß ich auch unter der Kategorie Gartenglück einiges zu erzählen). Doch dann hatten wir da einen großen, wirklich großen Karton! Und so kamen wir zu unserem kleinen Häuschen für drinnen.
![](http://www.diy-ideenreich.de/wp-content/uploads/2020/11/Am-Anfang-war-ein-Karton-1024x768.jpg)
Material
Karton, umso größer desto besser
Einen längeren glatten Karton als abnehmbares Dach
Eine Decke für das Dach (oder Motivfolie)
Farbe
Geschenkpapier
Kleister
Ein gutes Cutter (am besten Teppichmesser)
Zum Anstreichen eine kleine Rolle
Schere
Motivfolie
Panzerband
Kuscheldecke
Den Karton zunächst zuschneiden. Tür, Fenster, Fensterläden mit dem Cutter einschneiden. Gut für kleine Entdecker ist auch ein Türgriff, damit die Tür auch zugemacht werden kann. Danach kann man schon mit dem Anstrich und der Innengestaltung beginnen. Für Innen habe ich zwei Seiten weiß gestrichen, die anderen Seiten aber mit Geschenkpapier und Kleister tapeziert.
![](http://www.diy-ideenreich.de/wp-content/uploads/2020/11/Innenansicht-1024x925.jpg)
Die Fenster und Türen habe ich mit einer Motivfolie eingefasst und beklebt.
![](http://www.diy-ideenreich.de/wp-content/uploads/2020/11/Tür-924x1024.jpg)
![](http://www.diy-ideenreich.de/wp-content/uploads/2020/11/Rückansicht-1024x788.jpg)
Die Seiten des Kartons habe ich übrigens bei diesem Karton nach oben geklappt und nach dem Anstrich mit Panzerband zusammengeklebt, damit das Haus auch eine ansprechende Größe hat.
Beim Dach war ich trickreich und erfinderisch (man könnte auch faul sagen), da ich zunächst keinen so großen Karton für das Dach hatte, es aber ohne ein Dach kein richtiges Spielhaus war, hatte ich zunächst eine Decke der Kinder darübergelegt. Als wir durch einen Regalkauf später einen langen, großen Karton hatten und die Decke aber farblich so schön zum Haus passte, lege ich diese immer als „Dachpfannen“ darauf. Ein abnehmbares Dach hat sich im Übrigen bei mehr als einem Kind durchaus als praktikabel erwiesen, falls es zu internen, häuslichen Streitigkeiten kommt…
![](http://www.diy-ideenreich.de/wp-content/uploads/2020/11/Kinderhaus-1-768x1024.jpg)