Was soll man dazu sagen. Alice Schwarzer meinte, sie würde diesen Tag abschaffen, da er für sie blanker Hohn sei. Wenn man dies genau betrachtet, hat sie gewissermaßen damit Recht. Denn dazu kommt mir in den Sinn, wie es meine Mutter mit Muttertag getan hat. Dieser wurde nämlich bei uns, als wir dann „alt genug waren“, rigoros abgeschafft.
Als wir noch im Kindergartenalter waren, durften wir ihr natürlich unsere gebastelten Werke schenken, aber als wir ein gewisses Alter hatten, um ihre Sicht zu verstehen, wollte sie „ganzjährig liebe Kinder“ bzw. meinte meine Mutter damals: „Na, toll. Da ist dann ein Tag, da schuftet frau mal wieder in der Küche und bekommt dafür einen Strauß Blumen. Und den Rest des Jahres soll Muttern wieder den Mund halten und weiter putzen, kochen, Kinder hüten.“
Das hatte tatsächlich übrigens zur Folge, dass meine Mutter jetzt über das Jahr hinweg immer mal wieder „Nicht-Muttertags-Geschenke“ erhält und somit wir viel öfter daran denken.
So würde ich dann zumindest Frau Schwarzers Äußerung verstehen und das macht für mich Sinn.
Andererseits, da auf der GANZEN Welt immer noch nicht die Geschlechter gleichwertig behandelt werden bzw. Diversität, Gender und Gleichberechtigung immer wieder neu ausgehandelt und erkämpft werden müssen, müssen wir immer wieder daran erinnert werden! Dazu ist so ein Tag da. Wir müssen SEHEN und ERKENNEN, dass unsere Rechte, unsere Freiheit (und damit meine ich auch die der Männer – denn gleichberechtigt zu sein, ist in manchen Bereichen auch für Männer noch nicht erreicht) nicht selbstverständlich sind und dass wir sie schützen und für das Gute eintreten MÜSSEN. Daher hoffe ich, dass dieser Tag von beiden Geschlechtern gefeiert, aber auch als Mahnung gesehen wird, sich aufzumachen und Ungerechtigkeiten (egal gegen welches Geschlecht, Person, Individuum) zu beseitigen.
Das gilt gerade auch für Eltern, denn WIR erziehen die NÄCHSTE Generation und was wollen wir für unsere Kinder?!
Freiheit, Gleichwertigkeit, Menschlichkeit! Dafür sollten wir eintreten. JEDEN Tag und nicht nur am Weltfrauentag.