Noch so ein Blog…
dachte ich selbst viele Male, als ich darüber Gedanken machte so eine Internetseite zu gestalten. „Andere können (was auch immer) besser als du, das gibt es doch alles bestimmt schon längst und sowieso waren meine Basteleien und mein Gebackenes doch bestimmt viel zu trivial“, waren die Einwände meines inneren Kritikers und sie waren nachhaltig und durchaus nachvollziehbar. So legte ich die Idee gedanklich jedes Mal in eine Kiste und ließ sie wieder einmal einstauben.
Dann aber kam diese Idee permanent immer wieder ans Tageslicht hervorgekrochen, krabbelte hinauf, öffnete den Deckel. Hustend klopfte sie sich den Staub ab und stand vehement vor meiner Tür. Mehrere Zufälle und Wink-mit-den-Zaunpfählen später, fasste ich dann den Entschluss, es doch mal mit ihr zu versuchen und der Idee eine Chance zu geben. Erst mit riesigem Elan, dann wieder etwas gedämpft durch den Alltagstrott, wuchs diese Idee aber immer mehr zu etwas konkretem.
Dann kam Corona und neben vielen nicht so Erfreulichem, brachte die Krise vor allem eins: Zeit. (Lebenszeit, dies ist meine feste Überzeugung, ist das Kostbarste, was wir haben. Vor allem Zeit mit denen, die wir lieben und mit Dingen, die wir gerne tun!) Ich hatte noch mehr Zeit mit meinen Kindern zu spielen, zu basteln, zu kochen und auch in mich zu gehen, um alles mal in Ruhe zu überdenken, was ich bisher so gemacht habe. Dafür bin ich tatsächlich dankbar.
So sah ich letztlich das Gute im Schlechten und intensivierte die Arbeit und Zeit nun in mein Projekt, die arbeitstechnisch nun zwangsweise frei geworden war. Und heute steht ihr vor dem Ergebnis.
Das ich dies nicht schon früher gewagt habe, ist mir ein Rätsel. Schon immer habe ich gerne geschrieben und als Kind sogar meine eigenen Zeitungen gebastelt und gedruckt. Das Fotografieren liegt mir quasi im Blut und Layouten liebe ich. Somit passt all dies ja auch wunderbar zur Erstellung eines Blogs. Vieles was mich interessiert, vereint in einem Projekt, was gibt es Herrlicheres?!
Sagte ich schon, dass ich Vernetzen und Verknüpfen liebe, nicht nur wenn ich stricke. Wobei diese Rubrik wird wohl noch etwas auf sich warten müssen, bis ich hier etwas „eigenes“ posten kann. Was ich meine: Bis ich eine vollständige, gute und selbsterstellte Strickanleitung erarbeitet habe, muss ich selbst noch viel lernen. Aber gerade das macht auch den Reiz dieser Seite für mich wieder aus. Während ich früher manches hab liegen lassen, kribbelt es mich heute in den Fingern. Ich kann es schlecht beschreiben, aber es macht für mich plötzlich mehr Sinn bestimmte Projekte anzugehen. Immer wenn es für etwas Sinn und Spaß macht, geht es leicht von der Hand: Weihnachtskarten, Geschenke oder etwas Zauberhaftes für meine Kinder zum Beispiel. Ideen, die zwar schön, aber nur so für mich waren, habe ich somit immer eher auf die lange Bank geschoben. Derzeit aber sprudelt es nur so aus mir heraus und manchmal weiß ich gar nicht, womit ich jetzt beginnen soll. Auf das dies so bleibt und die Quelle der Inspiration nicht wieder versiegt.
Comments are closed.