Es muss natürlich kein Milchkarton sein, aber in diesem Beitrag geht es mir um eine sinnvolle Recyclingidee passend zur 5. […]

Raupe Nimmersatt – ein Motorikspiel
Nach ganz vielen Fingerfarbenbildern oder Backen, wollte ich mal wieder ein gezieltes Motorikspiel für meine Kinder machen. (Natürlich fördert das […]

Märchenhafte Windlichter
Strahlend hell und bunt geht es weiter und natürlich auch zauber- wie auch märchenhaft. Dieses Mal mit der Technik der […]

Hexenküche – Farbenzauberei
An einem regnerischen Januartag gibt es nichts Schöneres, als etwas Farbe in den Alltag zu holen. Etwas Zauberei und Magie […]

Wichtelhaus aus Pappmaché Version 2
Diese Version ist eher etwas für ältere Kinder oder für Eltern gedacht, da man hier um einiges filigraner arbeitet bzw. […]

Wichtelhäuser aus Pappmaché (Pilzdach/Kinderhaus)
Gerade jetzt habe ich mir Gedanken gemacht, was haben wir alles zu Hause. Denn jetzt sollten wir wegen Corona ja […]

Kinderuhr
Für das Erlernen der Uhrzeit, oder einfach aus Spaß (siehe die Anekdote zur Familienuhr), kann man wunderbar Uhren gemeinsam mit […]

Weihnachtskarten mit Kindern gestalten
Eine Weihnachtskarte, die persönlich gestaltet ist und noch handgeschrieben, finde ich zum Abschluss des Jahres immer noch einmal eine schöne […]

Weihnachtsdekoration aus Knete
Inspiriert von dem Knetebild meines Kindes (siehe auch „Kinder beschäftigen 2“) kam mir die Frage, ob man mit „Glitzerknete“, die […]

Wunschsterne
Inspiriert von einer Kinderserien, wo die Figuren „Wunschsterne“ an einen Weihnachtsbaum in ihrer Stadt aufhängen, die dann später vom Weihnachtsmann […]