Mein großes Kind wollte einer Kindergartenfreundin unbedingt ein Geschenk selber machen, und zwar gleich ein eigenes Stofftier. So überlegte ich, […]

Was hat es auf sich mit dem MIT und dem FÜR? – Eine kurze Erklärung
In diesem Blog unterteile ich oft in FÜR Kinder basteln und MIT Kindern basteln. Manches Mal geht dies natürlich auch […]

Pappmaché Muffins und Cupcakes – Total Recycling
Derzeit habe ich, glaube ich, eine Muffin-Phase. Aus verschiedenen Materialien bastele oder häkele ich derzeit Kuchen, Muffins, Cupcakes. Keine Ahnung, […]

Wenn der Akku leer ist – trotzdem noch die Kinder beschäftigen
Wenn ich mein Tagestief habe, habe ich vier Möglichkeiten: Mich immer mehr zu ärgern, weil ich erschöpft und müde bin, […]

Pick-up-Pferderennen
Auf die Pferde, fertig, los. Ob im Schnee, ob drinnen oder draußen. Ein idealer Spaß zum Austoben. Material Pro Kind […]

Märchenhafte Windlichter
Strahlend hell und bunt geht es weiter und natürlich auch zauber- wie auch märchenhaft. Dieses Mal mit der Technik der […]

Hexenküche – Farbenzauberei
An einem regnerischen Januartag gibt es nichts Schöneres, als etwas Farbe in den Alltag zu holen. Etwas Zauberei und Magie […]

Kerzengießen/-ziehen – Adventskerzen im neuen Gewand
Nach Weihnachten fällt ja gerne mal viel Kerzenrest an und nach dem sehr aktiven Basteln, gerät man fast in ein […]

Kinderbeschäftigung 2 Warum ist Basteln so wichtig?
Warum ist Basteln so wichtig? Wenn man es schön haben will, in Ordnung, aber schöne Dekoration kann man doch auch […]

Weihnachtsbaumfensterbild mit Kindern
Material: Tonkarton Streugut Sticker Kleber Pfeifenreiniger Geschenkband Schere Papier Stifte Locher Der Tonkarton wird in Form von Tannenbäumen ausgeschnitten (je […]